Beschreibung, Description - Rejuvenation- & Beauty-Clinic Spain

Dr. med. Volker Spindler

 

Geboren am 5. Juli 1960 in Idar-Oberstein.

 

Der sehr erfahrene und äußerst erfolgreiche Ophthalmologe und Ophthalmochirurg wird Leiter der integrierten neuen und ersten deutschen Augenklinik im Amtsbezirk des deutschen Generalkonsulats Barcelona werden.


 

Beruflicher Werdegang

  

-       April 1994 Anerkennung als Augenarzt

-       September 1994 bis Dezember 1998 Oberarzt in der Augenklinik Ludwigshafen

-    1995 Promotion an der Universität Heidelberg. Thema: „Untersuchungen

      zur Inzidenz maligner Tumoren bei Dialysepatienten - eine retrospektive Studie“

-       1998 und 1999 Durchführung von Life-Operationen anlässlich des 10. und  11.  Deutsch-Syrischen Ärztekongresses in Damaskus, Latakia, Homs und Tartous

-     vom 1.1.1999 bis 30.6.2002 Chefarzt der Augenklinik Dessau

-        Haus der Schwerpunktversorgung 705 Betten

-        Augenklinik mit 28 Planbetten, Stellenplan 1-2-7

-        Ermächtigungsambulanz

-        ca. 6000 Eingriffe / Jahr, davon 2000 Cataractextraktionen, 100 vitreoretinale Eingriffe

-        Weiterbildungsbefugnis 3 Jahre

 

Vom 1.7.2002 - 31.3.2003 leitender Arzt der Augenabteilung im Gesundheitszentrum ev. Stift St. Martin, Koblenz und niedergelassener Augenarzt in der Gemeinschaftpraxis und Tagesklinik Dr. med. P. Schmitz-Valckenberg und Dr. med. V. Spindler, Koblenz

-       Haus der Schwerpunktversorgung 300 Betten

-       Augenklinik mit 30 Planbetten

-       3000 Cataractextraktionen/Jahr davon 1000 ambulant

-       150 vitreoretinale Eingriffe/Jahr

-       250 refraktive Eingriffe

-       Keratoplastiken, penetrierende und nicht penetrierende Glaukomchirurgie

-       Weiterbildungsermächtigung 4 Jahre

 

Seit 1.4.2003 niedergelassener Augenarzt in Idar-Oberstein

ambulante Operationen

Kataraktoperationen

PPV

Laser

Refraktive Chirurgie

Sonographie

 

Seit 1.5.2006 Tätigkeit als vorwiegend operativer Honorararzt und OP-Coach in

 

Stuttgart, Wiesbaden, Ludwigshafen, Bad-Dürkheim, Passau, Eutin, Berlin

(Bei diesen Tätigkeiten werden am Tag gelegentlich bis zu mehr als 25 Kataraktoperationen sowie 15 intravitreale Operationen durchgeführt.)

 

 

Weitere berufliche Qualifikationen

 

Erfahrung in

 

-       Ausbildung von Operateuren (Coaching)

 

-       Qualitätsmanagement

 

-       IT

 

-       Sonographie

 

-       Elektrophysiologie, multifokales ERG, VEP

 

-       Fluoresceinangiographie, Indozyaninangiographie (ca. 10.000 Angiographien beurteilt)

 

-       Endothelmikroskopie

 

-       Corneale Topographie

 

-     Multifokale IOL (min. 200/a) 

 

 

Besondere Interessen

                                        

Diabetische Retinopathie

Schwere Endotamponaden (Semifluorierte Alkane)

Altersbedingte Maculadegeneration

Intravitreale Injektionen

Multifokale Intraokulare Linse

 

Bimanuelle Phakoemulsifikation, Kavitation

 

 

Kooperationen

 

Augenklinik Dessau

LZW Wiesbaden

Universitätsaugenklinik Tübingen

 

 

Sprachen

 

Deutsch

Englisch

Spanisch                              

Nach oben Standard Ansicht